Am Totensonntag Bestattungskultur erleben

Das Management der Ahorn Gruppe nutzte diesen Gedenktag für Friedhofsbesuche.
Traditionell gedenken viele Menschen am Totensonntag ihrer Verstorbenen. In den evangelischen Kirchen wird dieser besondere Tag als Ewigkeitssonntag begangen und fällt immer auf den letzten Sonntag vor dem ersten Advent und somit auf den letzten Sonntag des Kirchenjahres.
Das Management der Ahorn Gruppe hat an diesem Sonntag Friedhöfe wie Begräbnisstätten aufgesucht und seine Eindrücke in Bildern festgehalten. Es wird deutlich, dass Friedhöfe Orte der Ruhe, des Erinnerns, der Kultur und der Begegnung sind.
„Unter jedem Grabstein liegt eine Weltgeschichte“, sagte Heinrich Heine. Der Totensonntag ist ein guter Tag, sich das wieder einmal ins Bewusstsein zu rufen, der Verstorbenen und ihrer einzigartigen Geschichten zu gedenken.
Auf der Facebook-Seite der Ahorn Gruppe können Sie sich die entstandenen Fotos ansehen sowie in der beigefügten Bildergalerie.
Abbildungen:
Ahorn Gruppe, Ronald Dahlheimer, Olaf Dilge, Petra Franz, Florian Graetz, Paul Mack-Börner, Barbara Rolf, Henry Schuhmacher
Kontakt:
Katharina Kunath
Telefon +49 30 78 78 2 - 520
E-Mail presse@ahorn-gruppe.de
Web www.ahorn-gruppe.de