ANTEA Bestattungen fördert Kulturpreis zum Thema Tod und Humor

Es ist wunderbar, sich dem Tod – in aller Ernsthaftigkeit, die gutem Humor innewohnt – auch über Karikaturen, schwarzen Witz oder Satire anzunähern. Dies unterstützt auch unser Herzensanliegen, ihn zu enttabuisieren, ins Gespräch zu bringen, bewusst zu machen, Ängste und Fremdheit abzubauen.
Daher sind wir mit ANTEA Bestattungen gern Sponsor des Heinrich-Zille-Karikaturenpreises 2021 geworden, der vergangenen Freitag in Dresden von der Stadt Radeburg und der Galerie Komische Meister Dresden verliehen wurde. Das Bild zeigt Ulrike Haynert von ANTEA Bestattungen mit dem ausgezeichneten Karikaturisten Frank Kunert. Auch auf diesem Kanal von uns noch einmal ganz herzlichen Glückwunsch!
Die Galerie Komische Meister Dresden und ANTEA verbindet eine langjährige Freundschaft, die auf ANTEAs kulturbegeisterten Unternehmensgründer Henry Schuhmacher zurückgeht.
Nachdem er dieses Jahr in den munteren Ruhestand verabschiedet wurde, ist es nun an uns allen, diese Verbundenheit weiter zu pflegen.
Nach so langer „Abstinenz“ war es etwas ganz Besonderes, einander wieder zu begegnen und sich persönlich auszutauschen. Die unbeschwerten Stunden, in denen es auch humorvoll und augenzwinkernd zuging, taten allen Anwesenden sichtlich gut.
Danke an alle Beteiligten, dass Sie keinen Bogen um dieses Thema machen, sondern ihm in Ihrer Arbeit und künstlerischen Auseinandersetzung Raum geben.
Bild: Ulrike Haynert von ANTEA Bestattungen mit dem ausgezeichneten Karikaturisten Frank Kunert, Foto Annette Pillack, ANTEA Bestattungen
Auf Facebook teilen