friedlotse-Blog: Stille Nacht, traurige Nacht - Warum es in Ordnung ist, an Weihnachten zu weinen und wie wir trotzdem Kraft schöpfen können
In diesem Jahr ist das Weihnachtsfest wahrscheinlich für uns alle anders. Doch für manche wird es nie wieder so werden, wie es einst war. Davon erzählt der neue Blogbeitrag auf friedlotse. Für einige hat sich dieses Jahr ein Schatten über das Familienfest gelegt, der über die Corona-Situation hinausgeht. Denn sie haben einen lieben Menschen verloren, den sie an Weihnachten besonders vermissen werden. Im Artikel zeigt friedlotse Ideen und Rituale, die Anregung geben.
Wir setzen Cookies erst, wenn Sie dem zugestimmt haben. Ihre Cookies helfen uns, Ihre Wünsche besser zu verstehen und unser Angebot für Sie zu optimieren. Vielen Dank!
Hier finden Sie eine Übersicht und Informationen zu allen verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder nur bestimmte Cookies auswählen. Alle Cookies werden anonymisiert.
Erfassung der Besucherstatistik mittels Matomo (ehem. Piwik).
Zweck zur Datenverarbeitung
Verbesserung des Onlineangebots
Externe Medien (3)
Inhalte von Video- und Social Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner weiteren Zustimmung mehr.