Im September hatte friedlotse die Möglichkeit, ein Bildungsprojekt an einer Berliner Hochschule zu starten. In dem viertägigen Kurs an der Akademie für Mode und Design setzten sich 30 Studierende aus ganz Deutschland auf kreative Art mit ihrem eigenen Tod auseinander. So schrieben sie zunächst ihren eigenen Nachruf, um darauf basierend ihr eigenes Sterbehemd zu entwerfen und herzustellen. Ziel der Aktion war es, eine jüngere Zielgruppe besser verstehen zu lernen, sie für Bestattungskultur zu gewinnen und ihr Bewusstsein für die eigene Endlichkeit zu schärfen.
Wir setzen Cookies erst, wenn Sie dem zugestimmt haben. Ihre Cookies helfen uns, Ihre Wünsche besser zu verstehen und unser Angebot für Sie zu optimieren. Vielen Dank!
Hier finden Sie eine Übersicht und Informationen zu allen verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder nur bestimmte Cookies auswählen. Alle Cookies werden anonymisiert.
Erfassung der Besucherstatistik mittels Matomo (ehem. Piwik).
Zweck zur Datenverarbeitung
Verbesserung des Onlineangebots
Externe Medien (3)
Inhalte von Video- und Social Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner weiteren Zustimmung mehr.