friedlotse-Blog: Wer will ich gewesen sein? – Wie wir über das Erinnern herausfinden, was von uns bleibt
Dieser friedlotse-Beitrag beschäftigt sich mit dem „inneren“ Vermächtnis, das Menschen hinterlassen und was ihnen dabei wichtig ist. Welches Lied fasst mein eigenes Leben zusammen? Bei welchem Kindheitsgeruch kommen mir die Tränen? Was würde in meiner Trauerrede zu hören sein? Welchen Grabstein würde ich mir selbst hauen? Und welche Andenken sind mir so wichtig, dass sie mir in den Sarg gelegt werden müssten? friedlotse zeigt, wie wir zu Lebzeiten unserem emotionalen Vermächtnis näherkommen. Für uns selbst und für die Menschen um uns herum ein kostbarer Prozess.
Wir setzen Cookies erst, wenn Sie dem zugestimmt haben. Ihre Cookies helfen uns, Ihre Wünsche besser zu verstehen und unser Angebot für Sie zu optimieren. Vielen Dank!
Hier finden Sie eine Übersicht und Informationen zu allen verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder nur bestimmte Cookies auswählen. Alle Cookies werden anonymisiert.
Erfassung der Besucherstatistik mittels Matomo (ehem. Piwik).
Zweck zur Datenverarbeitung
Verbesserung des Onlineangebots
Externe Medien (3)
Inhalte von Video- und Social Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner weiteren Zustimmung mehr.