Veranstaltungshinweis: Ein lebendiges Requiem zwischen hier und Mexiko

Wir verlosen Karten für dieses moderne Fauré-Requiem, inspiriert vom mexikanischen Totenfest!
Die Aufführung verbindet die inszenierte Chormusik des berühmten französischen Komponisten Gabriel Fauré mit dem Glauben der mexikanischen Urbevölkerung: Die Vorstellung des Lebens als Durchreise, die nicht durch den Tod beendet wird, spendet Trost und Hoffnung wie auch Faurés Requiem.
Grieneisen Bestattungen hat diese kulturelle Initiative des bancanta Chores sehr gern gemeinsam mit der Ahorn Gruppe unterstützt.
Dominik Kleinen, Bestatter und Betriebsleiter in Berlin, sagt dazu:
„Die Begegnung unterschiedlicher Trauerkulturen kann uns Orientierung geben. Wir werden angeregt, die eigene Haltung zum Tod neu zu befragen und zu überdenken.
So können wir z. B. von der mexikanischen Kultur lernen, dass der Tod ein ganz normaler Bestandteil des Lebens sein kann. Und dass wir unsere Verstorbenen in unsere Feste einbinden, mit ihnen in Kontakt sein können.“
Hören Sie mehr zu dem Thema, wenn Dominik Kleinen am morgigen Freitag bei Radio Paradiso zu Themen der Bestattungskultur interviewt wird.
„FIESTA REQUIEM – EINE UMARMUNG“ wird am 17. und 18. September in der Rundkirche Tempelhof, Badener Ring 23, 12101 Berlin aufgeführt.
Möchten Sie Karten für eine der Vorstellungen gewinnen? Dann schreiben Sie uns in die Kommentare, welche Trauer- und Bestattungskultur Sie besonders inspiriert hat.
Viel Glück!
Bild: bancanta
Auf Facebook teilen