Vom Sterbeort zum Bestattungsort
Wenn ein Mensch verstorben ist, wird ein Bestattungsunternehmen mit seiner Überführung beauftragt. Allermeist wird das von dem gleichen Institut organisiert, das sich dann auch um die Bestattung kümmert.
Überführung von zu Hause
Verstirbt ein Mensch zu Hause, wird der Zeitpunkt der Abholung mit den Angehörigen abgestimmt. Soll das möglichst rasch geschehen? Wünschen Sie sich noch eine gewisse Abschiedszeit zu Hause?
Überführung aus einer Pflegeeinrichtung
Auch bei einem Todesfall in einer Einrichtung wie einem Krankenhaus, einem Pflegeheim oder einem Hospiz können Angehörige mitbestimmen, wann die Überführung stattfinden soll. Zugleich sind die Regelungen und Gegebenheiten der jeweiligen Institution zu berücksichtigen.
Überführung zu unterschiedlichen Orten
Verstorbene können zum Friedhof, ins Krematorium, zum Bestattungsunternehmen, nach Hause, an einen religiösen Ort, zur Obduktion oder in die Gerichtsmedizin gebracht werden. Das hängt von den Todesumständen, den Wünschen der Angehörigen, den räumlichen Möglichkeiten und vom weiteren Ablauf der Bestattung ab.