Ahorn Campus - unsere interaktive Lern-, Wissens- und Austauschplattform

Digitales Lernen. Was für manche Unternehmen schon zur Normalität gehört, ist in der Bestattungsbranche noch ein Novum. Wozu auch benötigt ein Bestattungsunternehmen eine interaktive Lernplattform?
Für gegenwärtige und künftige Mitarbeitende der Ahorn Gruppe wurde mit dem Ahorn Campus eine zukunftsweisende zeit-, orts- und geräteunabhängige digitale Lern-, Wissens- und Austauschplattform ins Leben gerufen. Dem Gedanken des Performance Supports folgend wollen wir hier relevante Informationen sowie Lerninhalte kurz, prägnant, mit wenigen Mausklicks erreichbar machen. Mit der jeweils didaktisch besten Methodik soll perspektivisch der geballte Erfahrungsschatz unserer Mitarbeitenden hier platziert werden.
Ziel ist es, die fachlichen und persönlichen Qualifikationen der Mitarbeitenden zu festigen und zu erweitern. Darüber hinaus sollen bisher ungenutzte Potenziale und Fähigkeiten bei Mitarbeitenden erkannt und aktiviert werden. Der Ahorn Campus stellt eine besondere Umgebung dar, in der von- und miteinander gelernt werden kann. Dieser Anspruch wird auch durch unseren Slogan „wissen – teilen – gestalten“ verdeutlicht.
Ausgezeichnet
Im September 2019 schickten wir unseren Ahorn Campus mit einem Video und Textbeitrag ins Rennen um den jährlich vom eLearning Journal ausgelobten eLearning AWARD. Wir erhielten kurze Zeit später die Benachrichtigung, dass wir in der Kategorie „eQualification“ gewonnen haben, worauf wir sehr stolz sind.
Aufgrund der Corona-Pandemie durften wir leider nicht aufs Siegertreppchen steigen und den Preis im Rahmen einer großen Verleihung persönlich entgegennehmen. Deshalb gibt es hier nur ein Foto von unserer Trophäe.

Ein kleiner Einblick
Der Ahorn Campus ist von überall auf der Welt und mit jedem Endgerät erreichbar und das 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr.
Um unseren Kolleginnen und Kollegen die Plattform und die Technik der virtuellen Seminarräume näher zu bringen, war ein Trainerteam in unseren Filialen unterwegs, Corona bedingt teilweise auch unter erschwerten Bedingungen. Ab Herbst 2020 mussten wir die Schulungen vor Ort gänzlich einstellen, haben das Präsenzseminar kurzerhand digitalisiert und nur noch als Webinar durchgeführt.