In unserer Haltung haben wir formuliert, was uns als Mitarbeitende der Ahorn Gruppe antreibt und wichtig ist.
Unsere Kraft ist die Vielfalt. Unser Antrieb ist die Menschlichkeit.
Darin spiegeln sich die verschiedenen Menschen und Charaktere wider, die in unserer Gruppe gemeinsam wirken.
Genau so unterschiedlich wie die Wege zur Ahorn Gruppe sind, so individuell durchlaufen unsere Mitarbeitenden ihre Zeit bei uns – egal ob in der Zentrale, in einer unserer zahlreichen Filialen oder im Bereich der Verstorbenenversorgung.
Uns alle verbindet Engagement, Freude an der Arbeit, Mut, sich neuen Herausforderungen zu stellen und die Überzeugung, einen sinnstiftenden Dienst für unsere Mitmenschen zu leisten.

Die Arbeit als Bestatterin ist eine sehr erfüllende und dankbare Tätigkeit, die mich gelehrt hat, jeden Tag zu genießen und die kostbare Lebenszeit zu nutzen.
Mandy Herforth-Klöber, ANTEA Bestattungen in Bautzen
Bestatter sein – was heißt das heutzutage? Mit dem alten Klischee, das man Bestattern angedichtet hat, können wir endgültig aufräumen.
Bestatter sein ist mehr als nur ein Job, vielmehr ist es eine Berufung. Bestatter begleiten, hören zu, stehen zur Seite, gestalten, ermutigen und vieles mehr.
Doch wer könnte besser vermitteln, was es bedeutet Bestatter zu sein, als unsere Mitarbeitenden?
Wie läuft eine Bewerbung bei der Ahorn Gruppe und ihren Bestattungsinstituten ab? Welche Dokumente werden benötigt und wie finde ich die richtigen Ansprechpartner?
Wir möchten, dass Sie Ihre Bewerbung gut informiert vorbereiten können. Dazu haben wir Ihnen die Antworten auf häufige Fragen kurz und bündig zusammengefasst.
Sie haben Interesse in der Ahorn Gruppe zu arbeiten?
Dann schauen Sie doch gleich bei unseren aktuellen Stellenangeboten vorbei.