Gemeinsam mit der Autorin Anja von Kampen sind wir mit Marco Rotte (Betriebsleiter bei Helmut Schmidt Bestattungen) morgens in der Schule, um mit Kindern über den Tod zu sprechen. Abends gibt es ein buntes Zusammentreffen und eine Art Talkshow, wozu die Großen herzlich eingeladen sind. Ein bisschen wird auch im Buch geschmöckert und viel aus dem Nähkästchen eines waschechten Bestatters geplaudert.
Kommt gern vorbei!
Zeit
22. November 2023
18.30 Uhr - Empfang
19.00 Uhr - Beginn der Veranstaltung
Im Anschluss steht unser Haus offen für Interessierte Gäste - Für Snacks und Getränke ist gesorgt
Ort
Helmut Schmidt Bestattungen
Große Diesdorfer Str. 12, 39108 Magdeburg
Die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei.
Melden Sie sich gern an: marco.rotte@bestattungen-magdeburg.de
Was bedeudet eigentlich „Knietzschifizierung“?
Die Knietzschifizierung ist eine bundesweite Initiative mit dem Ziel, jedem Kind kostenfreien Zugang zu umfassendem Wissen über den letzten Teil des Lebens zu ermöglichen.
Zusammen mit Partnern stattet Anja von Kampen alle Schulbibliotheken ganzer Städte mit dem einzig kindgerechten Sachbuch zum Thema Tod aus.
„Knietzsche und der Tod“ enthält alles, was Menschen unbedingt wissen sollten. Klar, einfach und ehrlich. Es ist vollgestopft mit Infos über das Leben, zu dem der Tod nun mal dazu gehört.
Wir freuen uns auf Euch und Sie!
Grafik: vision X