Dittelstedt hat ein ganzes Wochenende lang Geburtstag gefeiert: Vom 15. bis 17. August 2025 stand der Erfurter Ortsteil ganz im Zeichen seines 1125-jährigen Jubiläums. Das Festwochenende anlässlich der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 900 n. Chr. wurde von örtlichen Vereinen, Bürgerinnen und Bürgern mit großem Engagement gestaltet.
Auch Horst Walther Bestattungen beteiligte sich als Förderer. Für das Bestattungsunternehmen hat Dittelstedt nämlich eine besondere Bedeutung: Hier befand sich einst das erste Lager der Firma, worüber sich besondere Verbindungen zu den Anwohnenden entwickelt haben. Horst Walther und die Firma haben sich im Laufe der letzten 30 Jahre über die Freiwillige Feuerwehr sehr im Ort eingebracht und auch gemeinsam mit Kontakten aus Dittelstedt mehrfach Hilfstransporte nach Bulgarien begleitet. Aus diesem Engagement sind enge persönliche Freundschaften entstanden. In schweren Stunden wiederum durfte Horst Walther Bestattungen dann diese Menschen begleiten, wenn ein Abschied anstand. Umso naheliegender ist es, als Sponsor der Veranstaltung die Verbundenheit mit dem Ortsteil zu zeigen.
Die Feierlichkeit bot neben einem offiziellen Festakt auch musikalische Darbietungen, lebendige Rückblicke auf die Ortsgeschichte und ein geselliges Miteinander. Für die rund 800 Einwohnerinnen und Einwohner war es ein Fest, das nicht nur an die Geschichte erinnert, sondern auch zeigt, wie stark Gemeinschaft und Engagement in Dittelstedt heute gelebt werden.